Ich mochte Abgeordnetenwatch.de ja noch nie. Eine selbsternannte Beobachtungsorganisation, die die Abgeordneten der Parlamente mit inquisitorischem Auftreten nervt, sie mögen doch gefälligst Fragen von Bürgerinnen und Bürgern beantworten, und zwar selbstverständlich auf ihrer Plattform. Nicht, dass ich dem gegenwärtigen Parlamentarismus unkritisch gegenüberstünde, aber die Richtung, in die solcherlei Entgleisungen die Diskussion treiben ist mir suspekt.
„weil transparenz vertrauen schafft“
So schreiben die Macher:innen dieser Organisation und säen durch die ihrer Existenz innewohnenede Behauptung, man müsse diese Transparenz erst schaffen, den Samen des Misstrauens auf besonders fruchtbaren Boden.
So. damit ist es raus, was ich sagen wollte. Und falls mir jemand nicht glauben mag habe ich genau dafür den Facebookbeitrag von Abgeodnetenwatch.de hier eingebunden, der mich eben so getriggert hat. Man kann in den Kommentaren dazu sehr gut den „Erfolg“ dieser Organisation bei der Vertrauensbildung bewundern.