…Auf jeden Fall will ich meinen Teil dazu tun dass sich die Langeweile beim Anschauen minimiert und der Unterhaltungs- oder auch Bildungsanteil hoch ist… #staddrat Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein

10. Januar 2021
von Tilo Kießling
Keine Kommentare
Wenn schon denn schon
Fragen von Jugendlichen.
Leider sind meine Fähigkeiten, den Leuten nach dem Mund zu reden nicht sehr gut entwickelt. Entweder ich versuche es trotzdem, und das kommt dann oft nicht gut an, oder ich versuche es nicht. Das kommt oft auch nicht gut an.
#staddrat #jugendarbeiterhalten Weiterlesen
5. Januar 2021
von Tilo Kießling
Keine Kommentare
Abgeordneten(k)watch
Ich mochte Abgeordnetenwatch.de ja noch nie. Eine selbsternannte Beobachtungsorganisation, die die Abgeordneten der Parlamente mit inquisitorischem Auftreten nervt, sie mögen doch gefälligst Fragen von Bürgerinnen und Bürgern beantworten, und zwar selbstverständlich auf ihrer Plattform. Nicht, dass ich dem gegenwärtigen Parlamentarismus … Weiterlesen

30. Dezember 2020
von Tilo Kießling
Keine Kommentare
Böllerverbot. Ein Kontra.
Dabei wäre es gerade nach einem solchen Jahr angebracht gewesen, wenn farbenfrohe Raketen und Batterien den Nachthimmel erhellt hätten. Die Ästhetik des Feuerwerks sollte die Hässlichkeit von 2020 für einen kurzen Moment übertünchen und ein Symbol der Zuversicht für ein schöneres neues Jahr sein. Weiterlesen

26. Dezember 2020
von Tilo Kießling
Keine Kommentare
Haushalt 21/22 und die Förderung der Jugendhilfe
Die mittelfristige Veranschlagung ausreichender Fördermittel (Günstigerweise sogar in Höhe der durch Planungsbeschlüsse vorgegebenen Summe) ist also das in den nächsten Jahren zu erreichende Ziel. Weiterlesen

24. Dezember 2020
von Tilo Kießling
9 Kommentare
Die Einsamkeit linker Atheisten
Ja, das ist mir schon klar. Wir sind nicht nur mit einer „Idendität“ ausgestattet, sondern pflegen immer mehrere Zugehörigkeiten. Aus dieser Dienerschaft zu vielerlei geistigen Herrschaften formt sich unsere Persönlichkeit, und wir können sie sogar ganz frei gestalten, in dem … Weiterlesen

24. Dezember 2020
von Tilo Kießling
Keine Kommentare
Warum ich Atheist bin
Bis zu meinem 16. Lebensjahr war ich Zufallsungläubiger. Groß geworden in einer Familie, in der Religiosität nicht stattfand, ausgestattet mit Großeltern, die zwar im Zeitungsständer zwischen der Dresdner Stadtrundschau, der Jungen Welt, der NBI und dem Mosaik auch ein Gemeindeblättchen … Weiterlesen

20. Dezember 2020
von Tilo Kießling
Keine Kommentare
Der außergewöhnliche Haushalt
Am Donnerstag, dem 17. 12. 18.59 Uhr war es geschafft. Eine Mehrheit des Dresdner Stadtrates hat den Haushaltsplan für die Jahre 2021 und 2022 verabschiedet. Weiterlesen

17. Dezember 2020
von Tilo Kießling
1 Kommentar
Neues Verwaltungszentrum – Warum ich dagegen bin.
Ein Entwurf für ein Bauwerk, das dem Geist der Zeit mutig vorangeht statt sich vor ihm ängstlich zu ducken, hätte meine Stimme bekommen. Weiterlesen
12. September 2020
von Tilo Kießling
Keine Kommentare
Liebe.
Es war eine Zinkbadewanne. Kennst du die? Auf alten Bildern sieht man ab und zu welche. Oder vielleicht auf alten, nicht auf modern und schick gemachten Bauernhöfen. Da steht manchmal noch eine. Die Seite für den Kopf etwas höher gezogen … Weiterlesen