Tilo-Kieszling.de

24. Dezember 2020
von Tilo Kießling
9 Kommentare

Die Einsamkeit linker Atheisten

Ja, das ist mir schon klar. Wir sind nicht nur mit einer „Idendität“ ausgestattet, sondern pflegen immer mehrere Zugehörigkeiten. Aus dieser Dienerschaft zu vielerlei geistigen Herrschaften formt sich unsere Persönlichkeit, und wir können sie sogar ganz frei gestalten, in dem … Weiterlesen

24. Dezember 2020
von Tilo Kießling
Keine Kommentare

Warum ich Atheist bin

Bis zu meinem 16. Lebensjahr war ich Zufallsungläubiger. Groß geworden in einer Familie, in der Religiosität nicht stattfand, ausgestattet mit Großeltern, die zwar im Zeitungsständer zwischen der Dresdner Stadtrundschau, der Jungen Welt, der NBI und dem Mosaik auch ein Gemeindeblättchen … Weiterlesen

12. September 2020
von Tilo Kießling
Keine Kommentare

Liebe.

Es war eine Zinkbadewanne. Kennst du die? Auf alten Bildern sieht man ab und zu welche. Oder vielleicht auf alten, nicht auf modern und schick gemachten Bauernhöfen. Da steht manchmal noch eine. Die Seite für den Kopf etwas höher gezogen … Weiterlesen

10. August 2020
von Tilo Kießling
Keine Kommentare

Etwas Licht ins Dunkel gebracht

Mit Motivationsblume, Energietrink und Schokoriegeln wurden die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses vor dem Rathaus empfangen. Immerhin bestand die Hoffnung, dass der Jugendhilfeausschuss etwas besser über die verwaltungsinternen Haushaltsdiskussionen informiert wird. Dies ist auch vorbildlich geschehen. Die Folienvorträge, die wir zu sehen … Weiterlesen

21. Juli 2020
von Tilo Kießling
Keine Kommentare

LINKS an der Theke

Meine Stadtratsfraktion hat, ihre geradezu grenzenlose Kreativität ausspielend, das Online-Format „LINKS an der Theke“ entworfen. Am 20. 07. 2020 war ich dran (ich bin der im Bild rechts).

18. August 2019
von Tilo Kießling
Keine Kommentare

Extreme

Vom 23. bis zum 26. 7. 2019 war ich zu einem Besuch in Ceuta. Diesen Wunsch hatte ich schon lange. Nun gab es eine Gelegenheit: In unserem internationalen Netzwerk haben wir zwei Jugendbegegnungen dort organisiert. Ceuta gehört zu Spanien, befindet … Weiterlesen

12. August 2019
von Tilo Kießling
Keine Kommentare

Frieden. Achtet darauf.

In diesem Sommer hatte ich einige Tage innere Ruhe und Kraft, um „Schwarzes Eis“ zu lesen. Ich habe darüber einen kleinen Beitrag geschrieben. Dort habe ich mich meiner Begegnung mit Frido Seydewitz erinnert und vergeblich versucht den damaligen Artikel in … Weiterlesen